«Filipa César - Single Shot Films»

Veröffentlicht in Ausstellungen | Kunst (Archiv)

06. April – 23. Juni 2013 | Kunstmuseum St.Gallen
Öffnungszeiten Di – So 10 – 17 Uhr, Mi 10 – 20 Uhr

Das Medium Film steht bei der 1975 in Porto geborenen Künstlerin Filipa César im Mittelpunkt ihrer Arbeiten. Die in den letzten Jahren international wahrgenommenen Werke Césars beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen dem bewegten Bild und dessen Wahrnehmung durch die Gesellschaft.

»Don Karlos. Infant von Spanien«

Veröffentlicht in Bühne | Literatur (Archiv)

Premiere
Fr 15. März um 20:00 Uhr | Stadttheater Konstanz
weitere Vorstellingen bis 26. April

Die Vorstellungen am Samstag, 23. März und Sonntag, 24. März fallen krankheitsbedingt aus.
Das Drama »Don Karlos« ist eines der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller. Der Dichter verfasste das Werk zwischen 1783 bis 1787 wo es im Sommer des gleichen Jahres erstmals zur Aufführung kam.

Zucchero - Italiens Superstar meldet sich zurück

Veröffentlicht in Konzerte | Musikevents (Archiv)

Do 9. Mai 2013 um 20:00 Uhr | Werkstattbühne im Festspielhaus Bregenz
Einlass: 19:00 Uhr

Wer von italienischer Rockmusik redet, meint eigentlich Zucchero. 1955 in Roncocesi in der Provinz Regio Emilia geboren, wird Adelmo Fornaciari bald zu dem bekanntesten italienischen Rockmusiker – er hat es geschafft, weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus große Erfolge zu feiern.

Hans Liberg - International gefeierter Musikkabarettist und Emmy-Preisträger

Veröffentlicht in Kleinkunst | Comedy (Archiv)

Do 21. März um 20:00 Uhr | Stadthalle Tuttlingen, Tuttlingen

Hans Liberg gelingt es auf einzigartige Weise volle Säle zum Lachen zu bringen. Liberg ist ein Phänomen, seine musikalische Fantasie grenzenlos. Immer wieder überschreitet der holländische Klavierkomiker genuss- und (im wahrsten Sinne des Wortes) taktvoll die Demarkationslinien zwischen E- und U-Musik.

Die Stunde da wir nichts voneinander wussten

Veröffentlicht in Bühne | Literatur (Archiv)

Premiere
Sa 16. März um 19:30 Uhr | Theater St.Gallen, Grosses Haus
weitere Vorstellungen bis 09. Juni 2013

«Die Bühne ist ein freier Platz im hellen Licht. Es beginnt damit, dass einer schnell über ihn wegläuft …» So die ersten Anweisungen für das stumme Schauspiel von Peter Handke. Es ist ein Stück über einen Ort und was mit und auf ihm geschieht – während eines Tages, eines Sommers, eines Lebens.

Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Website empfangen möchten. Mehr

fortfahren