„Das brennende Dorf“ – ein Fassbinder-Stück
Beginn: 20:00 Uhr
Weitere Termine: Sa. 20.04. / Mi. 24.04. / Sa. 27.04. / Di. 30.04. / Sa. 04.05. / Mi. 15.05. / So. 19.05. / Do. 23.05. / Fr. 03.05. / Di. 14.05. / Do. 16.05. / Fr. 17.05 / So. 12.05. / Mi. 22.05.
Theater Konstanz zeigt Fassbinder-Stück
Mit Gewalt und Willkür herrscht der Commandore in dem kleinen Dorf Fuente Ovejuna. Die Männer werden in blutigen, sinnlosen Kriegen verheizt, die Frauen nach Lust und Laune geschändet. Bis sich eines Tages das Volk gegen den Tyrannen auflehnt und zur Selbstjustiz greift ...
Symphonieorchester Vorarlberg mit europäischer Erstaufführung

4. Mai 2013, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg, Beginn: 20:00 Uhr
5. Mai 2013, Festspielhaus, Bregenz, Beginn: 19:30 Uhr
Beim fünften Abonnementkonzert des Symphonieorchesters Vorarlberg spielt der junge Solist Aaron Pilsan das erste Klavierkonzert von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Als europäische Erstaufführung ist das Werk „Three Movements for Strings“ des österreichischen Komponisten Johannes Berauer zu hören. Die Konzerte vom 2. bis 5. Mai leitet Chefrdirigent Gérard Korsten.
Sarah Blasko – Gefühlvolle Songs aus Australien
«pumpen spülen schleudern» die neue Tanz-Theater-Produktion von Kumpane
Sa 04. und Di 07. Mai jeweils 20:00 Uhr | Stadttheater Schaffhausen
Mit der Neuproduktion «pumpen spülen schleudern» präsentiert sich das Tanz-Theater-Ensemble Kumpane zum zweiten Mal im Stadttheater. Das neue Stück der Schaffhauser Gruppe nährt sich vom Spannungsfeld zwischen Wut und Besänftigung.
Popchor für Afrika - Benefizkonzert im Rahmen des Luschnouar Markts
Der Popchor der Trachtengruppe, Wolfgang Verocai und die Eltern der Sängerinnen möchten Natalie Moosmanns Senegal-Projekt "Wissen macht stark" auch in Lustenau eine Stimme geben. Ein tolles Rahmenprogramm wartet beim Samstagmarkt auf die Besucher.
KUB Billboards - Wade Guyton, Guyton\Walker, Kelley Walker
Für die KUB Billboards wählten Guyton\Walker jeweils zwei Werke von Wade Guyton, Guyton\Walker und Kelley Walker aus, die in der Ausstellung im Kunsthaus Bregenz gezeigt werden. Bei allen sechs Billboards bildet das Muster eines Werks von Guyton\Walker den Vordergrund und somit die verbindende Konstante.
«Das Käthchen von Heilbronn» Schauspiel-Klassiker in St. Gallen
Premiere
Mi 17. April um 20.00 Uhr | St.Gallen, Lokremise Grünbergstrasse 7
Weitere Aufführungen bis 18. Mai
Eines der rätselhaftesten Stücke des grossen Dramatikers Heinrich von Kleist. Die Handlung führt seine Figuren durch verschiedene Genre, samt Begehren und Eifersucht, Ritterschlacht und Brautverführung, Burgbrand und Grottenbad,Traumzustand und Engelsvision.