„Das brennende Dorf“ – ein Fassbinder-Stück

Veröffentlicht in Bühne | Literatur (Archiv)

Premiere am Freitag, 19. April 2013, Stadttheater, Konstanz (D)
Beginn: 20:00 Uhr
Weitere Termine: Sa. 20.04. / Mi. 24.04. / Sa. 27.04. / Di. 30.04. / Sa. 04.05. / Mi. 15.05. / So. 19.05. / Do. 23.05. / Fr. 03.05. / Di. 14.05. / Do. 16.05. / Fr. 17.05 / So. 12.05. / Mi. 22.05.

Theater Konstanz zeigt Fassbinder-Stück

Mit Gewalt und Willkür herrscht der Commandore in dem kleinen Dorf Fuente Ovejuna. Die Männer werden in blutigen, sinnlosen Kriegen verheizt, die Frauen nach Lust und Laune geschändet. Bis sich eines Tages das Volk gegen den Tyrannen auflehnt und zur Selbstjustiz greift ...

Symphonieorchester Vorarlberg mit europäischer Erstaufführung

Veröffentlicht in Konzerte | Musikevents (Archiv)

 2. Mai und 3. Mai 2013, Konservatorium, Feldkirch, Beginn: 19:30 Uhr,
 4. Mai 2013, Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg, Beginn: 20:00 Uhr
 5. Mai 2013, Festspielhaus, Bregenz, Beginn: 19:30 Uhr

Beim fünften Abonnementkonzert des Symphonieorchesters Vorarlberg spielt der junge Solist Aaron Pilsan das erste Klavierkonzert von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Als europäische Erstaufführung ist das Werk „Three Movements for Strings“ des österreichischen Komponisten Johannes Berauer zu hören. Die Konzerte vom 2. bis 5. Mai leitet Chefrdirigent Gérard Korsten.

«Das Käthchen von Heilbronn» Schauspiel-Klassiker in St. Gallen

Veröffentlicht in Bühne | Literatur (Archiv)

Premiere
Mi 17. April um 20.00 Uhr | St.Gallen, Lokremise Grünbergstrasse 7
Weitere Aufführungen bis 18. Mai

Eines der rätselhaftesten Stücke des grossen Dramatikers Heinrich von Kleist. Die Handlung führt seine Figuren durch verschiedene Genre, samt Begehren und Eifersucht, Ritterschlacht und Brautverführung, Burgbrand und Grottenbad,Traumzustand und Engelsvision.

Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Website empfangen möchten. Mehr

fortfahren