16. Jazz Downtown Konstanz
ab 19:30 Uhr im Münster Konstanz ab 21:00 Uhr in 25 Lokale der Konstanzer Altstadt
Bereits zum 16. Mal veranstaltet der Förderverein Hospiz Konstanz e.V., unterstützt von Wirten, Musikern und Sponsoren, den Jazz-Abend zugunsten des Konstanzer Hospizvereins – und freut sich in diesem Jahr über zahlreiche musikalische Neuentdeckungen. 25 Bands unterschiedlichster Stilrichtungen jazzen für den guten Zweck und laden wieder zum musikalischen Bummel durch 25 Lokale der Konstanzer Altstadt.
16. Jazz Downtown Konstanz
ein musikalischen Benefiz-Bummel
Bereits das große Eröffnungskonzert im Münster bietet ein außergewöhnliches musikalisches Aufeinandertreffen mit Jazz-Musiker Bernd Konrad und der Schola Gregoriana des Konstanzer Münsters. Unter der Leitung von Steffen Schreyer präsentiert die Schola klassische gregorianische Choräle, deren älteste Handschriften ins 6. Jahrhundert zurückreichen. Am Saxophon lässt sich Bernd Konrad von den archaischen Melodien zu jazzigen Improvisationen inspirieren.
Jazz-Genuss für den guten Zweck
Jazz Downtown Konstanz, ursprünglich als einmalige Fundraising-Veranstaltung zugunsten des Konstanzer Hospizvereins gedacht, hat sich nach 15 Jahren längst zur festen Größe im Kulturleben der Stadt entwickelt – und zu einer der tragenden finanziellen Säulen der Konstanzer Hospizarbeit. Der Gewinn der Veranstaltung fließt direkt in die Arbeit des Hospiz Konstanz e.V., der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Seit 1993 hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, sterbende Menschen zu begleiten, Angehörige in dieser Situation zu unterstützen und Trauernden beizustehen. Die ambulanten Angebote und die Beratungen der überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen sind für die Betroffenen kostenfrei.
Eintrittspreise:
Vorverkauf (16 Euro)
ab Samstag, 30. März im Konstanzer Bücherschiff, Paradiesstr. 3 und im Hospiz Konstanz e. V., Talgartenstr. 4 (hier nur vormittags).
Abendkasse (18 Euro)
im Münster von 18.30 bis 19.30 Uhr und in den beteiligten Lokalen ab 19.30 Uhr.
25 Bands in 25 Lokalen
Back to Blues (Blues) Kunst- und Kulturzentrum K9 |
Badawi & Friends (New Sound mit afrikanischem & orientalischem Liedgut) SEDIR |
Black Cat Bone Bluesrock) SEEKUH |
Blue Birds of Paradise (Dixieland, New-Orleans-Jazz) Barbarossa |
Certified Swamp Snakes (Blues) The Shamrock – Irish Pub |
Ferenc und Magnus Mehl Quartett (FUMMQ) (Modern Jazz, Eigenkompositionen) Wessenberg |
FunJAZZtic Duo (Jazz-Eigenkompositionen, Improvisation) Canapé |
Jailhouse Jazzmen (Dixieland, Swing, Traditional Jazz) Konstanzer Bürgerstuben |
Jazzorgellady-Quartett (Swing) Domschule |
Jazz + Rock-Kommando (Jazz, Rock, Soul, Pop) Old Mary’s Pub |
Malcolm Green & Band (Blues, Pop- & Rockjazz, Gospel, Bossa, Swing, Standards) Hotel Halm |
Nonchalant Intermezzo (Funk, Jazz, Soul, Blues, Pop, Rock) Brauhaus “Joh. Albrecht” |
NOPKINGS (Soul) Restaurant & Kaffeehaus Krone |
Oliveras’4 (Zeitgenössischer, innovativer Jazz) Brasserie Ignaz |
Organized (Groove-Jazz und Boogaloo, Eigenkompositionen) Casablanca |
Paul Amrod Welt Musik Trio (Welt Musik, Arabischer Jazz, Afro Blues) Pastis |
Philipp Eden’s QuintEssence (Contemporary Jazz) Steigenberger Inselhotel |
Salsongoza (Salsa, Timba, Bachata, Merengue, R&B) Latinos |
Schwestergaby (Bluesrock) Café ExxTRA |
SON PA TI (Son, Salsa, Rumba, Bolero und Cha-Cha-Cha) pano |
Swiss German Dixie Corporation (Dixieland, New-Orleans-Jazz) Spitalkellerei Konstanz |
Tête-à-Tête der Chöre: Jazzchor Konstanz & arcas syncopics Kulturzentrum am Münster – Wolkenstein-Saal |
The 3 magic 5 (Jazz, Rock, Weltmusik, Eigenkompositionen) Eugens Bio Café Restaurant |
The Jam (Eigenkompositionen, zeitgenössische Jazz-Improvisationen) Spiegelhalle |
Trianglum (Flamenco, Eigenkompositionen) Antico Borgo |