»Don Karlos. Infant von Spanien«
Fr 15. März um 20:00 Uhr | Stadttheater Konstanz
weitere Vorstellingen bis 26. April
Die Vorstellungen am Samstag, 23. März und Sonntag, 24. März fallen krankheitsbedingt aus. |
»Don Karlos. Infant von Spanien«
Drama von Friedrich Schiller
REGIE Johannes von Matuschka | BÜHNE Marie Holzer | KOSTÜME Hella Prokoph |MUSIK Malte Beckenbach | DRAMATURGIE Thomas Spieckermann
Spanien 1568. Prinz Karlos kann nicht verwinden, dass sein Vater, König Philipp, Elisabeth geheiratet hat, die ihm als Frau versprochen war und die er noch immer liebt. Sein Freund, der Marquis von Posa, versucht Karlos stattdessen für Größeres zu begeistern – für die Politik. Karlos soll für die Freiheit in den Niederlanden und damit gegen seinen eigenen Vater kämpfen. Doch das Ränkespiel am Hof ist kompliziert, da viele Parteien zu intrigieren versuchen. Als Posa offenbar zum Vertrauten von König Philipp wird, droht Karlos unterzugehen…
Mit »Don Karlos. Infant von Spanien« schrieb Schiller eines der größten Dramen der deutschen Literaturgeschichte. Für das Theater Konstanz inszeniert Johannes von Matuschka der mit seinen Regiearbeiten im In- und Ausland große Beachtung findet, nun das Stück. Er arbeitete als Assistent von Thomas Ostermeier, Johan Simons, Luk Perceval, Stephan Kimmig, Luc Bondy und Sebastian Nübling, inszenierte und machte Einrichtungen in Madras (Indien), an der MET in New York, der Scala und der Staatsoper München. Er führte Regie u.a. am Theatre National in Bordeaux, am Landestheater Linz und am Mainfrankentheater Würzburg. »Don Karlos« ist seine erste Regiearbeit für das Theater Konstanz.
Weitere Vorstellungen: Änderungen vorbehalten - bitte beachten Sie den Theaterspielplan |
März | Samstag 16. 20:00 Uhr | Mittwoch 20. 20:00 Uhr | Samstag 23. 20:00 Uhr | Sonntag 24. 18:00 Uhr |
Samstag 30. 20:00 Uhr | ||||
April | Mittwoch 03. 20:00 Uhr | Freitag 05. 19:30 Uhr | Samstag 06. 20:00 Uhr | Dienstag 09. 20:00 Uhr |
Mittwoch 10. 15:00 Uhr | Donnerstag 11. 19:30 Uhr | Sonntag 14. 18:00 Uhr | Sonntag 21. 18:00 Uhr | |
Dienstag 23. 19:30 Uhr | Donnerstag 25. 20:00 Uhr | Freitag 26. 19:30 Uhr |
Weitere Informationen unter www.theaterkonstanz.de