16. Lesebühne Tatwort

Sonntag 14. April | Baracca Bar, Teufenerstrasse 3, St. Gallen
Türe 18:00h, Show 20:00h, Eintritt nur 10.-
Unterhaltsamer, aktueller und vor allem spannender als jeder Sonntagabendkrimi. TatWort - eine wilde Mischung aus Live-Literatur, Satire, Comedy und Slam Poetry. Bei der weltbesten St. Galler Lesebühne Tatwort dreht sich diesmal alles ums Thema "Massig Mainstream"!
Weiterlesen ... Kommentar schreiben
Luis aus Südtirol „Weibernarrisch… und sischt a“

Mi 1. Mai | LAUTERACH, Hofsteigsaal Vorverlegt statt 4.5. Wolfurt
Do 2. Mai | BLUDENZ, Stadtsaal
Fr 3. Mai | MÄDER, J.J. Ender-Saal
Beginn jeweils um 20:00 Uhr
Achtung! Sa 4. Mai | WOLFURT, Cubus - Die Vorstellung in Wolfurt musste leider aufgrund eines TV-Auftrittes auf Mi. 1. Mai 2013 vorverlegt werden. Die Veranstaltung findet neu im Hofsteigsaal Lauterach statt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets sind weiterhin erhältlich!
Barbara Balldini “HEART Core - SEXtra LUSTig"

Mo 6. Mai - Beginn: 20:00 Uhr | Dornbirn (A), Kulturhaus
Warum Gurkenkuren boomen, Eiswürfel für Hitzeschübe sorgen und gebrauchte Höschen bare Münze wert sind, ist in Vorarlberg seit der Premiere Jänner 2010 längst kein Geheimnis mehr. „Wenn sich in Ihren Köpfen und Herzen Entspannung einstellt und das Resultat mehr Spaß beim Sex ist, habe ich meinen Job auf der Bühne gut gemacht“,
Heino rockt Tuttlingen

Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr.
Eine Woche vor dem Start des Honberg-Sommers lädt die Stadthalle Tuttlingen zur „Warm Up“-Party fürs Festival in der Burgruine. Und die Fans in die richtige Stimmung bringen, das soll ein Altmeister richten: Heino! Mit seinem Album „Mit freundlichen Grüßen“ steht der Sänger mit der markanten schwarzen Sonnenbrille – und seit neuestem mit Totenkopfring – auf Platz 1 der Album- und Downloadcharts. Zum ersten Mal in seiner Karriere, und das mit 74 Jahren, 46 Jahre nach seinem ersten Album.
Benefizkonzert mit der Swiss-German Dixie-Corporation
«Tod eines Handlungsreisenden» Schauspiel von Arthur Miller
Samstag, 6. April um 19.30 Uhr | Theater St. Gallen, Grosses Haus
weitere Aufführungen bis 25. Mai
Das bekannteste Drama Arthur Millers (1915 - 2005) aus dem Jahre 1949, für das er noch im selben Jahr mit dem Pulitzer-Preis für Theater ausgezeichnet wurde erhält heute mit der Geschichte eines Mannes, der mit den beruflichen wie wirtschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit nicht mehr mithalten kann,
„Enrico Rava on the Dance Floor“ - der italienische Star-Trompeter mit „Parco della Musica Jazz Lab“

Beginn: 20:30 Uhr
Rudolf Kolmstetter, der Vorsitzende des Jazz-Clubs Singen, freut sich mächtig: Er konnte den italienischen Trompeter Enrico Rava mit der elfköpfigen Band „Parco della Musica Jazz Lab“ zu einem Konzert am 27. Juni, in der Stadthalle Singen engagieren. Die Musiker stellen das hoch gelobte Projekt „Rava on the Dance Floor“ mit Musik von Michael Jackson vor, die Posaunist Mauro Ottolini für das „Jazz-Labor“ neu arrangiert hat. Dieses ist eine von Rava, dem Grandseigneur der Trompete, maßgeblich geförderte Brutstätte für junge italienische Jazz-Talente.
»Der Geruch vom Bodensee«
Premiere - Uraufführung
Sa 6. April um 20 Uhr | Konstanz, Spiegelhalle
weitere Aufführungen bis 04. Mai
Seit Monaten wird geforscht, recherchiert, befragt, dokumentiert. Eine Expeditionsstation machte an verschiedenen Orten am westlichen Bodenseeufer halt, befragte Menschen, schrieb Geschichten nieder.