Fabelwesen, Hexen und Blätz: Die Fasnacht in Konstanz ist bunt, vielfältig und einzigartig. Die Ausstellung «Hinter der Maske» vom 21.01.2023 bis 26.03.2023 zeigt wichtige Figuren der Fasnacht und die Narren hinter der Larve. Denn hinter der Maske stecken die Menschen, die die Fasnacht in der grössten Stadt am Bodensee zu etwas ganz Besonderem machen. Die Bilder des Foto- und Videograf Lukas Ondreka sind eine fotografische Reise mitten ins Herz der Konstanzer Fasnacht.
Fotos: © Lukas OndrekaDie Larve, wie die Vermummung in der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht auch genannt wird, ist Heiligtum der Närrinnen und Narren. Meist wird sie in aufwendiger Handarbeit hergestellt. In der fünften Jahreszeit verbirgt sich der Schelm hinter der Maske, um Schabernack mit seinen Mitmenschen und der Obrigkeit zu treiben. Zahlreiche maskentragende Gruppen und Einzelpersonen geben der Konstanzer Fasnacht so ihr einzigartiges Gesicht. Der chaotische Trubel der Strassenfasnacht wird durch die fotografische Inszenierung ausgeblendet.
Die Ausstellung im Gewölbekeller des Kulturzentrums zeigt ausgewählte Motive aus dem Bildband «Hinter der Maske» in grossen Formaten. Die Fotografien überraschen, zeigen sie doch Häs und Träger herausgelöst aus ihrer gewohnten Umgebung. Denn eigentlich gehören die Närrin und der Narr auf die Strasse unter Menschen. «Hinter der Maske» gibt den aussergewöhnlichen Kostümen und Masken der hiesigen Fasnacht uneingeschränkt Raum. Durch die Reduzierung liegt der Fokus allein auf den Figuren: zum Beispiel auf kleinen Details, die sonst vielleicht unentdeckt bleiben würden.
Ausstellung: »Hinter der Maske« – Lukas OndrekaDauer: 20.01.2023 ‒ 26.03.2023 im Gewölbekeller im Kulturzentrum am Münster, Wessenbergstr. 43, 78462 Konstanz
Öffnungszeiten: Di-Fr 10-18 Uhr; Sa, So, Feiertag 10-17 Uhr