Höhlenbär & Co. Die eiszeitliche Tierwelt der Ostschweizer Bärenhöhlen | |||
Mittwoch, 20. September 2023, 18:00 | |||
Vortrag mit Martina Pacher, Kuratorin Archäozoologie, Naturmuseum St. Gallen, im Rahmen der Ausstellung Höhlenbären und Neandertaler im Drachenloch – Pionierarchäologie vor 100 Jahren. Die wohl bekanntesten Ostschweizer Bärenhöhlen sind das Wildkirchli, das Wildenmannlisloch und das Drachenloch. Die bedeutenden Funde können nun erstmals in ihrer Gesamtheit ausgewertet werden. Der Vortrag gibt einen Einblick in den derzeitigen Stand der Aufarbeitung der Tierknochen und ist gleichzeitig eine Zeitreise. Ausgehend von der Forschungsgeschichte beleuchtet Martina Pacher Fragen zu Klima, Tierwelt und menschlicher Nutzung alpiner Höhlen während des Eiszeitalters in der Ostschweiz und stellt sie in den Kontext mit Fundstellen des Alpenraums. ![]() | |||
Veranstaltungsort: Kulturmuseum St.Gallen, Museumstrasse 50 | |||
https://kulturmuseumsg.ch/ | |||