«Crossroads on Fire - Von Bach bis Piazolla» Vivi Vassileva und Lucas Campara Diniz

Vivi Vassileva in Deutschland in eine bulgarische Musikerfamilie hineingeboren, begann ihre Musikausbildung auf der Geige bei ihrem Vater, bis sie am Strand von Karadere an der Schwarzmeerküste eine Gruppe von Volkskünstlern hörte. Die farbenfrohen und exotischen Balkan-Rhythmen inspirierten sie dazu, Schlagzeug zu spielen. Vassileva begann ihre formale Ausbildung im Alter von zehn Jahren bei Claudio Estay und nach dem Gewinn des ersten Preises beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, wurde sie jüngstes Mitglied im Bundesjugendorchester. Mit 16 Jahren wurde sie an der Hochschule für Musik und Theater in München aufgenommen, wo sie ihren Bachelor of Music bei Raymond Curfs und Peter Sadlo absolvierte. Derzeit studiert sie berufsbegleitend an der Universität Mozarteum Salzburg bei Martin Grubinger, dem vielleicht aktuell grössten Percussion-Virtuosen.

Lucas Campara Diniz wurde in Brasilien geboren und wuchs mit der traditionellen Musik der Gauchos auf. Er gewann erste Preise bei internationalen Gitarrenwettbewerben und trat in Südamerika auf den grössten Gitarrenfestivals auf, ehe er 2015 nach Deutschland kam. Zusammen mit Vivi Vassileva, mit der er sich musikalisch vortrefflich ergänzt, bildet er auf der Bühne eine grandiose Einheit. Ihr gemeinsames Programm „Von Bach bis Piazolla“ reicht vom Italienischen Konzert, BWV 971, von Johann Sebastian Bach über Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart oder Gregor Mayrhofers „Plastikflaschenkadenz“ bis zu Astor Piazzollas „Prima Vera Porteña“.

«Crossroads on Fire - Von Bach bis Piazolla» Nachholtermin als Matinee
Stadthalle Tuttlingen Sonntag, 25. Juni, 11:00 Uhr als Matineekonzert
Karten gibt es online unter www.tuttlinger-hallen.de oder bei der Ticketbox der Tuttlinger Hallen in der Königstrasse 13 sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT). Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet.