«Handarbeit» Ausstellung Andrea Vogel zum Konstanzer Kunstpreis 2022

Handarbeit steht bei Andrea Vogel einerseits für das Herstellen von Arbeiten mit den eigenen Händen, zum anderen für das Transformieren von gehandarbeiteten Materialien sowie für das tatsächliche "Hand anlegen", z.B. in ihrem Projekt "Sculpture Massage", in dem sie mit bestehenden Skulpturen performt. Ihr bildhauerischer Umgang mit Textilien und das Performative sind zwei entscheidende Grundlagen in Andrea Vogels Schaffen. Absurdität und Humor, aber auch Poesie finden sich in ihren Arbeiten.

"Handarbeit" ist auch der Titel einer Serie von Übermalungen in der Ausstellung des Kunstvereins. Ihre Übermalungen nimmt sie in der klassischen Technik der Ölmalerei vor, es entstehen - hier in einer doppelten Transformation - eigenständige malerische Arbeiten.In einer Videoarbeit, ebenfalls mit dem Titel "Handarbeit", entfernen Andrea Vogels Hände aus einem Turm von Handarbeiten ein Stück nach dem anderen. Hier spielt die Künstlerin mit Gegensätzen, tauscht Fülle gegen Leere. In der Video-Performance "Eingespannt" schreitet die Künstlerin, untermalt von eindrücklicher Toncollage, als Model in einem eleganten blauen Kleid mit roten Stilettos durch einen schmalen Gang auf uns zu, sie wendet sich und erst beim Zurückschreiten nehmen wir wahr, dass ihre Bewegung durch einen Stickrahmen, den sie sich um den Körper gegürtet hat, behindert wird. Ein Bild für die Spannung zwischen Stolz, Unfreiheit und Schmerz.
Andrea Vogel, geboren in Oberdiessbach im Kanton Bern, besuchte nach einer Ausbildung zur Textildesignerin die Textilklasse der Schule für Gestaltung und Kunst in Luzern, die sie 1999 abschloss. 2015 wurde sie durch den Förderpreis der Stadt St. Gallen ausgezeichnet, 2005 gewann sie den eidgenössischen Förderpreis für Design. Ihre Werke sind seit 2005 regelmässig in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen und u.a. in den Kunstsammlungen der Stadt Baden, des Kantonsspitals Aarau und des Kantons St. Gallen vertreten. Andrea Vogel lebt und arbeitet in St. Gallen und Oberdiessbach.

Ausstellung Andrea Vogel «Handarbeit»
vom 09.Oktober bis 04. Dezember 2022 im Kunstverein Konstanz - Begleitprogramm
So 09.10.2022, 11 Uhr
Eröffnung und Festakt zur Verleihung und Vernissage im Wolkensteinsaal Kulturzentrum am Münster
Do 03.11.2022, 19 Uhr
Der Pfahlbau-Archäologe Urs Leuzinger (Frauenfeld) und Andrea Vogel zetteln ein Gespräch an und spannen die Fäden zum Anfang aller Textilindustrie.
Do 10.11.2022, 19 Uhr
Kammerkonzert im Kunstverein: Circolo-Quartett "Intime Briefe" In Kooperation mit der Südwestdeutschen Philharmonie
So 20.11.2022, 11.30 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung mit Corinne Schatz und Andrea Vogel
So, 04.12.2022, 17 Uhr
Finissage "Vierhänder" mit Andrea Vogel & Simon Ho (www.simonho.ch) am E-Piano
Öffentliche Führungen
So 16.10. 11.30 Uhr, Do 27.10. 16.30 Uhr, So 13.11. 11.30 Uhr, Do 24.11 16.30 Uhr
weitere auf Anfrage
Öffnungszeiten
Di – Fr, 10.00 – 18.00 Uhr | Sa / So / Feiertage, 10.00 – 17.00 Uhr