Musical-Gala «Na, und?» statt «The Sound of Music»
«Die letzten Europäer» Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee
«De Räuber Hotzenplotz» eine musikalische Gaunerjagd für die ganze Familie
Es geht wieder weiter – wissen wie es nach Corona in der Region Bodensee läuft
«Zwei Tage, eine Nacht» Sozialdrama

Eine schonungslose und packende Geschichte gegen die Leistungsbesessenheit unserer Arbeitswelt. Verhandelt wird eines der grossen Themen unserer (Arbeits-)gesellschaft – Entsolidarisierung und die Verwandlung der Welt in ein
«Fabrikanten & Manipulanten» über die wechselvolle Geschichte der Ostschweizer Textilwirtschaft

Öffnungszeiten: Täglich 10 – 17 Uhr
Die Ausstellung ist Teil von „iigfädlet“ – Ostschweizer Textilgeschichte, einem Gemeinschaftsprojekt von acht Museen aus der Region Ostschweiz.
Der Ausstellungstitel irritiert – was hat fabrizieren mit manipulieren zu tun? Die Frage klärt sich gleich zu Beginn, denn die Ausstellung beschäftigt sich mit der Rolle der Arbeiter, Entwerfer, Erfinder, Unternehmer und eben auch
Das Kunstmuseum St.Gallen öffnet seine Schatzkammer und zeigt Sammlung-Highlights

Öffnungszeiten Di - So 10 - 17 Uhr, Mi - 20 Uhr
Das Kunstmuseum St.Gallen geniesst mit attraktiven Wechselausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst internationale Ausstrahlung. Als Schatzkammer der Ostschweiz beherbergt das Museum aber auch eine reiche
Das Fürstentum Liechtenstein ein malerisches Kleinod zwischen Rhein und Alpengipfeln

Der „Drau-Radweg“ Radfahren durchs Land der Berge und Seen
Best of .... Reisen und Ferien

Egal ob Sie gerne Wandern, gemütliche Ausflüge mit dem Fahrrad unternehmen, Klettern, Reiten, Schwimmen,Golfen oder Tennis spielen, im Sonnenstuhl die Sonne geniessen, sich über die kulinarischen Genüsse der Region freuen oder einfach die Seele baumeln lassen, gönnen Sie sich immer mal wieder eine Auszeit.