Pamela Rosenkranz hinterfragt die Vergewisserung des authentischen Erlebens. Im Kunsthaus Bregenz wird dies zur Antwort auf dessen Architektur. Peter Zumthor sucht phänomenologische Wirkungen: Licht, Schall,
Mit der Ausstellung «Spiegel zum Hof» widmet sich der Kunstverein Konstanz einer ganz neuen Generation von Künstler*innen, die an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Ricarda Roggan
Der Kunstraum Dornbirn präsentiert eine für die historische Montagehalle entwickelte Installation des Künstlers Peter Sandbichler. «UNPREDICATBLE», als Titel der Ausstellung, verwendet Sandbichler im Sinne
Endlich wieder einmal Kultur live aus der Stadthalle Tuttlingen – wenn auch mit einem Publikum, das am Freitagabend, 16. April, ab 20 Uhr zuhause vor dem Bildschirm sitzt. Eigentlich sollte in dieser Woche in
Das Museum der Mohrenbrauerei in Dornbirn öffnet jetzt nach mehrmonatiger, coronabedingter Pause mit der Sonderausstellung "Faszination Bierdeckel" wieder seine Pforten. Ein Bierdeckel ist weit mehr als nur ein
Wer im Thurgau an die Spitze will, muss gegen den Strom schwimmen – dieser Umstand kommt in der Ausstellung im Alten Zeughaus Frauenfeld klar zum Ausdruck. Aufgrund der pandemiebedingt verkürzten
Martin Walser liest zum ersten mal bei der jährlichen traditionellen Überlinger Büchernacht am Samstag 10. April 2021, online ab 16:00 Uhr. Das sich seit 2003 einer grossen Popularität erfreuende Lesefestival
Zu seinem 100jährigen Bestehen beleuchtet das HVM (Historisches und Völkerkundemuseum St.Gallen) das Wiener Kunstschaffen um 1900. Mit der Ausstellung "Klimt und Freunde" stellt das Museum erstmals das