jobDAYS – Die Berufemesse für junge Menschen
Der Eintritt an beiden Tagen ist frei!
Wenn es um Aus- und Weiterbildung oder Studienangebote geht, sind die jobDAYS eine Riesenchance. Mit der nun jeweils im Frühjahr stattfindenden Berufsinformationsveranstaltung sind die Voraussetzungen für erfolgreiche Gespräche gerade nach absolvierten Praktika um ein vielfaches höher. Für junge Menschen ist es von zentraler Bedeutung, sich ein Bild ihres zukünftigen Berufsfeldes machen zu können. Welche Fähigkeiten und Stärken habe ich? Wie sehen die regionalen Berufs- und Studienmöglichkeiten aus?
jobDAYS
Bei der Berufemesse können sich die Besucher an über 70 verschiedenen Stellen noch vor dem ersten Bewerbungsschreiben eingehend über Ausbildungsberufe, Studium oder mögliche Alternativen informieren. Namhafte Aussteller wie regionale Unternehmen aus Industrie, Handel, Banken, Dienstleistung, öffentlicher Dienst und Handwerk sowie Bildungsträger und Hochschulen aus der Region werden ihr Angebot präsentieren. Darüber hinaus bieten die Personalverantwortlichen und Auszubildenden an den Messeständen den Besuchern ausreichend Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen, detaillierte Fragen zu stellen und sich ein Bild von ihrem potenziellen Ausbilder zu machen. Scouts bieten ihre Hilfe an, wenn es darum geht, sich über einen bestimmten Ausbildungsberuf zu erkundigen oder Gespräche mit den Ausstellern anzubahnen.
Die Unterstützung der Eltern in der Berufsfindungsphase ist für die Jugendlichen von großer Wichtigkeit. Durch die Vielzahl von Informationen verliert man allzu oft den Überblick. Konkrete Gespräche mit den Verantwortlichen aus Schule und Beruf sind daher bei den jobDAYS ein wichtiger Baustein. Hierfür besteht an beiden Veranstaltungstagen jeweils bis 16.30 Uhr allerbeste Gelegenheit.
Offiziell eröffnet werden die jobDAYS 2013 am Donnerstag, 25. April, um 10 Uhr mit einem Messerundgang von Landrat Frank Hämmerle und Oberbürgermeister Oliver Ehret. Veranstalter der Berufemesse sind die Agentur für Arbeit Konstanz, die Handwerkskammer Konstanz, die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee und das Staatliche Schulamt Konstanz in Kooperation mit der Stadtverwaltung Singen sowie Kultur und Tourismus (Stadthalle) Singen. Durchgeführt wird die Berufemesse von der A. & T. Schmid GbR Messeorganisation aus Vogt. Nähere Informationen: www.jobdays-berufemesse.de |