SEXperten – Flotte Bienen und tolle Hechte

Öffnungszeiten: Di - So 10:00 - 17:00 Uhr | Mi 10:00 - 20:00 Uhr, Mo geschlossen
Experten sind auch beim Sex gefragt. Wer sich gut verkauft, gut wählt und sich gegen die Konkurrenz behauptet hat die besten Chancen auf Erfolg. Die Sonderausstellung erklärt das spannende und sehr komplexe Thema, warum es zwei Geschlechter gibt und zu welcher Vielfalt dies geführt hat, erstmals leicht verständlich und prägnant anhand von vielfältigen Tierpräparaten der Naturkundlichen Sammlung Liechtensteins. Sex ist der Motor der Evolution und Ursprung der hohen Artenvielfalt. Partner werden angelockt und verführt, Nebenbuhler werden verdrängt und selbst der Akt ist nicht ohne Tücken. Einen Partner zu überzeugen ist kostspielig, gefährlich und erfordert Ausdauer und Kreativität.
Wer alle Hürden nimmt, wird mit Nachwuchs belohnt
Experten in Sachen Sex – oder eben SEXperten

Einmalige Präparate stellen Rothirsche bei ihrem Kampf um die Gunst der Weibchen dar, Birkhühner bei der Balz und Schwäne bei der Paarung. Doch auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: wussten Sie, dass weibliche Springspinnen die besten Tänzer bevorzugen, männliche Skorpionsfliegen Geschenke zur Paarung mitbringen und Stabheuschrecken gänzlich auf Männer verzichten?

Die Ausstellung entstand als Gemeinschaftsprojekt des Amtes für Umwelt (Naturkundliche Sammlung) und dem Liechtensteinischen Landesmuseum und wird von einem Rahmenprogramm mit Vorträgen zum Thema begleitet.