«Die Feuerzangenbowle» ein Theaterabend voller Nostalgie

Veröffentlicht in Bühne | Literatur (Archiv)

Der Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle" kommt am Mittwoch 11. Januar in der Bühnenfassung der Hamburger Kammerspiele in die Stadthalle Singen. Und lässt einen Kult wieder lebendig werden. Wer kennt sie nicht, die unvergessliche Romanverfilmung mit Heinz Rühmann aus dem Jahr 1944 und den legendären Spruch von Professor Bömmels: "Wat is en Dampfmaschin?"

"Das Schönste im Leben”, resümiert die Herrenrunde um den jungen Schriftsteller Dr. Pfeiffer, "war die Gymnasiastenzeit." Doch Pfeiffer hatte Privatunterricht, war nie auf der Penne, kennt weder Pauker noch die Streiche, die man ihnen spielt, ist "überhaupt kein Mensch, sozusagen." Es folgt die Schnapsidee: Die gute alte Zeit soll auferstehen und er das Versäumte nachholen. Als "Pfeiffer mit drei F” wird er in der Oberprima von Babenberg "Schöler” von Professor Crey. Doch bald hegt er auch ernstere Absichten, denn für die reizende Tochter des gestrengen Herrn Direktors entflammen in ihm recht erwachsene Gefühle.
Die Feuerzangenbowle; Mit Tommaso Cacciapuoti, Klaus Falkhausen, Franz-Joseph Dieken, Ole Schlosshauer, Hannelore Droege, Verena Wolfien, Alexander Scala, Ole Bielfeldt, Steffen Köster, Tim Albers, Thomas Franz; Regie: Axel Schneider; Kostüme: Daniela Kock
Der Erfolg der Bühnenfassung der Hamburger Kammerspiele liegt darin, dass sie sich eng ans Original halten und die Zuschauer mitnehmen auf eine nostalgische Zeitreise in die Welt von Schülern und Lehrern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Situationskomikund trefflich herausgearbeitete Charaktere versprechen glänzendeUnterhaltung und einen höchst amüsanten Theaterabend voller Nostalgie.

Passend serviert K&K Catering vor der Vorstellung das Heissgetränk "zwischen Gesöff und Hexerei". Die Besucher dürfen sich auf einen heiteren Abend freuen.

Die Feuerzangenbowle; Mit Tommaso Cacciapuoti, Klaus Falkhausen, Franz-Joseph Dieken, Ole Schlosshauer, Hannelore Droege, Verena Wolfien, Alexander Scala, Ole Bielfeldt, Steffen Köster, Tim Albers, Thomas Franz; Regie: Axel Schneider; Kostüme: Daniela Kock

Veranstalter: Volksbühne Singen e.V.
Hamburger Kammerspiele
Bühnenfassung: Wilfried Schröder Regie: Axel Schneider

Vorverkauf: Reguläre Vorverkaufspreise: ab 16 Euro
Aboservice & Ticketing Stadthalle Hohgarten 4, 78224 Singen
Di. und Do. jeweils 11:00 - 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und im Internet oder direkt





Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an um Kommentare schreiben zu können.

Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie alle Cookies auf dieser Website empfangen möchten. Mehr

fortfahren