Gregor Huebner begeistert mit seinem neuen Trio
Foyerbar und Abendkasse sind ab 19.30 Uhr geöffnet
Seit fast 20 Jahren lebt der Musiker nun in New York und spielt unter anderem mit Richie Beirach, Randy Brecker, Billy Hart und George Mraz, Uri Caine und steht gleichzeitig mit vielen Lateinamerikanischen Grössen auf der Bühne. Mit seinem neuen Trio begeistert er mit einer vielfältigen und abwechslungsreichen Mischung aus Eigenkompositionen, Einflüssen aus der Klassik, dem Jazz und der Weltmusik.
Gregor Huebner Trio
Gregor Huebner, Violine/Klavier
Sebastian Gieck , Kontrabass
Patrick Manzecchi, Perkussion
Als Geiger und Pianist in einer Person wechselt Huebner manchmal innerhalb einer Komposition das Instrument. Dadurch entstehen interessante klangliche Nuancen im ansonsten klassisch aufgestellten Jazz Trio, so werden eine klassische Komposition von de Falla oder Frederic Mompou spielerisch mit John Coltrane‘s Transition verbunden. Auch die Lateinamerikanische Musik schwingt in Gregor Hübners Eingenkompositionen immer wieder mit. Mit seinem Streichquartett, dem Sirius Quartet, konzertiert er ständig in den Avantgarde Clubs wie John Zorn‘s Stone, dem Shape Shifter Lab, Roulette und vielen anderen. All diese Einflüsse sind in seiner Musik und seiner Auffassung zur Musik deutlich zu hören.
Mit Patrick Manzecchi aus Konstanz hat er sich einen langjährigen Freund und Kollegen mit ins Boot geholt, der ihn auf all seinen musikalischen Stationen begleitet hat und der sich damit mit grossem Einfühlungsvermögen harmonisch in die Band einbringt und der Musik gleichzeitig seine persönliche Prägung verleiht. Sebastian Gieck ist ein junger Münchner Bassist, den Hübner vom Studium weg engagierte. Zusammen brachten sie Gregor Huebners „New York Lounge“ auf die Bühne und arbeiten an einer grossen Tanzproduktion des Grand Théâtre de Luxembourg, für das Gregor Huebner die Musik komponierte.
Eintritt Fr. 30.– / Mitglieder Fr. 20.– | Onlinereservationen: www.phoenix-theater.ch