Tanzfest - St.Gallen im Tanzrausch

Tanzfestpass:15 Franken (bis 16 Jahre gratis)
Am ersten Maiwochenende findet in rund 20 Städten der Schweiz das Tanzfest statt. Auch St.Gallen ist vom 2. bis 5. Mai dabei und bietet ein Programm für jedermann und jede Frau: Von A wie Abtanzen über S wie Schnuppern zu Z wie Zuschauen.
Am Tanzfest wird ein ganzes Wochenende lang in Theatern, Kulturzentren und im öffentlichen Raum getanzt. Ob Volkstanz, Tango, Hip-Hop, Walzer oder zeitgenössischer Tanz: Jede und jeder kann sich aus dem breiten Angebot ein eigenes Programmzusammenstellen, die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler entdecken oder selbst einen Schritt auf dem Tanzparkett wagen!


(c) Fotos:Natalie Francon, Christian Glaus, Brigitte Fässler, Philippe Weissbrodt, Guillaume Perret
Entstehung und Organisation des Tanzfests Schweiz
Das Tanzfest ist 2006 in Zürich ins Leben gerufen worden und hat sich seither zu einem einzigartigen Ereignis entwickelt. 2013 machen 19 Schweizer Städte und eine aus dem grenznahen Frankreich mit und feiern den Tanz in all seinen Facetten: mit Vorstellungen, Performances, Tanznächten und über 600 Schnupperkursen für Anfänger und geübte Tänzer. Hinter dem Tanzfest steht national die Reso, das Netzwerk von Organisationen aus dem Bereich des professionellen Tanzes mit dem Ziel, die Bedingungen für den Tanz in der Schweiz zu verbessern.


Auftakt am Donnerstag
Der Startschuss des diesjährigen Tanzfests St.Gallen geschieht in Form eines geführten Tanz-Rundgangs. Sechs Formationen geben in der Innenstadt von St.Gallen Einblicke ins zeitgenössische Tanzschaffen der Region. Gestartet wird um 18:00 und um 20:00 Uhr am Gallusplatz.
Tanznacht am Freitag
Ein Tanzfest ohne Tanznacht wäre undenkbar, verbindet sie doch Tanzstunde, Konzert, Performance und Party in einem und ist seit ihrer Geburtsstunde ein Publikumsmagnet. Sie findet dieses Jahr in der Offenen Kirche St.Gallen statt. Einlass: 19:30 Uhr
Neues am Tanzfest St.Gallen
Damit noch mehr Interessierte die beliebten Schnupperkurse besuchen können, finden sie nun am Sonntag statt. In rund 30 Kursen lehren Tanzlehrer aus der Region die Grundschritte von vielen verschiedenen Tanzstilen. Es braucht weder Vorkenntnisse noch eine Anmeldung.
Neu ist auch die Tanzaktion in der Multergasse. Um Punkt 13:30 Uhr sind alle eingeladen, zum Song Sonnentanz von Klangkarussell die Gasse in einen großen Dancefloor zu verwandeln.
Break Dance Battle als einer der Höhepunkte
Er findet am Samstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Roten Platz statt. Die Jury kürt die Gewinner, die am selben Abend in der Lokremise auftreten dürfen.
Weitere Programmhighlights
Dazu gehört das morgendliche Qi Gong auf dem Klosterhof und im Stadtpark am Samstag und Sonntag, das Kindertanzen am Samstagvormittag auf dem Klosterhof, die Premiere des Dokumentarfilms „Tanz im Alter“ am Samstag im Kinok sowie die Tanz-Improvisationen von Tänzern der freien Szene und der Tanzkompagnie des Theaters St.Gallen.
Video